Logo Kanton St.Gallen

Digital Talents Program

Was?

Das «Digital Talents Program» ist ein schweizweit einzigartiges Programm, das neue Massstäbe im Bereich des on-the-job-Trainings und der Ausbildung setzt. Das Intensiv-Trainingsprogramm ist für hoch motivierte Talente konzipiert, um ihnen den Einstieg in die ICT-Branche zu ermöglichen.

Wer?

Das «Digital Talents Program» richtet sich an Personen, die gewillt und fähig sind, innerhalb eines Jahres den Einstieg in die ICT-Branche zu wagen. Gesucht sind «Digital Talents», die über mindestens einen, nicht im ICT-Bereich erworbenen, Abschluss der Sekundarstufe II (Schweizer Berufslehre, Fach-/ Informatikmittelschule, Matura oder gleichwertige Ausbildung) verfügen.

Wie?

Innerhalb von zwölf Monaten bauen die «Digital Talents» ein breites ICT-Fachwissen auf. Alle Talente absolvieren eine Grundausbildung und durchlaufen ein achtwöchiges Intensivtraining mit spezifischen Fachbereichen: «tech talent», «code talent» und «digital media talent». Ergänzend findet eine wöchentliche Academy, begleitet durch softwaregestützte Programmierkurse, statt.

Zum Programm gehören zudem zwei Trainingseinsätze bei verschiedenen Unternehmen, die jeweils fünf Monate dauern. Damit soll die Lernkurve der Talente gefördert werden. Unternehmen erhalten so die Möglichkeit, zwei «Digital Talents» im Arbeitsumfeld kennenzulernen. Ziel des Programms ist es, Teilnehmende in ein reguläres Arbeitsverhältnis zu überführen. Die «Digital Talents» erhalten während des Programms einen Praktikumslohn.

Wann?

Die erste Pilotklasse startet am 25. Juli 2022 an der OST. Absolventinnen und Absolventen des «Digital Talents Program» erhalten bei Abschluss ein Certificate in Professional Studies von der GBS St.Gallen. Ebenfalls gilt das Absolvieren des Programms als Praxisnachweis für ein Studium mit Schwerpunkt Informatik oder Wirtschaftsinformatik an der OST.